Ausgabe vom 14.07.2000 Seite 12
Suchbegriffe 14.07.2000 12
Unglücks Flieger fehlte Treibstoff Der Airbus liegt schwer beschädigt auf dem Wiener Flughafen Für die Ermittler ist es von Vorteil, dass sämtliche Datenschreiber unbeschädigt sind, um die Ursache des Triebwerksausfalls zu ermitteln. Foto Reuters Extreme Temperaturen bedrohen Mensch und Tier Bis zu 250 Menschen in Indien verschüttet Neu Delhi Manila dpa . Ein Erdrutsch nach Monsunregenfällen hat in der indischen Hafenstadt Bombay ein Armenviertel unter sich begraben und bis zu 250 Menschen verschüttet. Bis gestern Abend wurden 57 Leichen geborgen. Nach Medienberichten waren noch bis zu 200 Menschen unter den Schlammmassen und Trümmern begraben. Drei Tage nach dem verheerenden Einsturz einer Müllhalde in einem Slum nahe der philippinischen Hauptstadt Manila stieg die Zahl der Toten auf 136. In Bombay hielten die sintflutartigen Regenfälle, die am Mittwoch begonnen hatten, weiter an. Helfer konnten sich nur mühsam voran arbeiten. Es gab kaum noch Hoffnung, unter den Schlammmassen und Trümmern nach dem Erdrutsch Überlebende zu finden. Die Niederschläge hatten am Mittwoch die Oberfläche von zwei Hügeln in Ghatkopar im Nordosten Bombays aufgeweicht. Der erste Erdrutsch verschüttete 100 Hütten, ganze Familien kamen um. Beim zweiten wurden drei Menschen getötet. ...