Ausgabe vom 14.07.2000 Seite 6
Suchbegriffe 14.07.2000 6
Düsseldorf dpa . Vier führende deutsche Wirtschaftsverbände haben sich entschieden gegen eine zusätzliche Maut für Lastwagen ausgesprochen. Nach Informationen des Handelsblatts wollen sie gemeinsam gegen die Pläne protestieren, ab 2003 eine Gebühr von 25 Pfennigen pro gefahrenem Lkw Kilometer einzuführen. Die deutsche Wirtschaft werde durch die Maut übermäßig belastet, meinen der Bundesverband der Deutschen Industrie BDI , der Deutsche Industrie und Handelstag DIHT , der Verband der Automobilindustrie VDA und der Bundesverband Spedition und Logistik BSL . Der BDI erklärte gestern, die Maut sei kein Instrument, um die Attraktivität der Eisenbahn zu stärken, helfe der Umwelt nicht und führe auch nicht zu einer Entlastung der Verkehrswege. Eine Maut als Barriere für europäische Anbieter zum Schutz des deutschen Verkehrsgewerbes habe im Binnenmarkt keinen Platz. Die Zeche zahlt die gesamte Wirtschaft und damit auch der Verbraucher durch weiter steigende Transportkosten , hieß es gestern. Essen ddp . Europa wird Amerika nach Einschätzung des Rheinisch Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung RWI ab dem zweiten Halbjahr 2000 erstmals seit vielen Jahren beim Wirtschaftswachstum überholen. Für nächstes Jahr rechnen die Wirtschaftsforscher mit einem ...