Ausgabe vom 01.09.1949 Seite 1
Suchbegriffe 01.09.1949 1
Gerechtigkeit schafft Frieden heißt das Generalthema dei 73. Deutschen Katholikentages. Es ist ein Wort des HL Vaters, der damit ein Herzensanliegen zum Ausdruck bringt. Nur Gerechtigkeit kann das soziale Problem lösen, das sich hier im Herzen des Ruhrgebiets jedem Besucher aufdrängt. Schon einmal vor sechzig Jahren war Bochum der Schauplatz eines Katholikentages. Damals gingen die Wogen des großen Bergarbeiterstreiks hoch und wiesen auf die ungelösten sozialen Fragen hin. Die Kirche nahm sich der Seh wach eto und Unterdrückten an, indem sie durch ihre führenden Per , sönlichkeiten eine Sozialgesetzgebung anregte und durchführte, die in der Welt vorbildlich wurde. Audi heute muß der Katholikentag sich mit der sozialen Not befassen, die durch den verlorenen Krieg, die insbesondere durch Vertreibung der Deut s aen aus dem Osten entstanden ist. Man wird nach gangbaren Wegen suchen müssen, um diese Probleme, die oft diskutiert, aber noch nicht erlitten wurden, wenigstens im Rahmen des Möglichen zu lösen. Gcade dafür ist Bochum, die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, der rechte Ort. Mit lft Bergbaubetrieben und 70 Schachtanlagen gehört die Stadt zu den größten. Bergbaubezirken Europas. Die Fest , gottesdiehste finden auf einem freien Platze statt, dessen Hintergrund ...