Ausgabe vom 01.09.1949 Seite 4

Suchbegriffe 01.09.1949    4


WN. Das OberTerwaltungsgericht Nordrhein Westfalen wurde, wie im politischen Teil unserer heutigen Ausgabe berichtet, Mittwochvormittag durch Ministerpräsident Arnold seiner Bestimmung tibergeben. Nach der Eröffnungsansprache des Ministerpräsidenten nahm Oberbürgermeister Boyer Gelegenheit zur Begr üßung der zahlreichen Gäste und gab seiner Freude und seinem Dank Ausdruck, daß Münster der Sitz des neuen Oberverwaltungsgerichts g eworden sei. Ich bin tiberzeugt, daß dieser Entschluß, Herr Ministerpräsident, besonders glücklich gewesen ist, denn Münster fußt auf einem traditionellen, gut eingearbeiteten Behördenapparat und auf eine Alma mater, deren Ruf weit über die Grenzen unserer deutschen Heimat hinausgeht. Ihre Urteilssprüche werden durch ein volksgebundenes Recht begründet und volksnah formuliert sein nur dann wird eine das Volk überzeugende Gerichtsbarkeit erreicht werden. Oberverwaltungs Gerichtspräsident Dr. van Husen, gebürtig aus Horst Emscher, doch seit seinem zwei ten Lebensjahr in Münster ansässig gewesen und alter Pauliner 1900 1909 , von 1934 bis 1940 Oberverwaltungsgerichtsrat am Preußischen Oberverwaltungsgericht Berlin, dann wegen Beteiligung am Unternehmen des 20. Juli 1944 verhaftet, KZ. Ravensbrück und in der letzten Sitzung des ...