Ausgabe vom 01.09.1949 Seite 7
Suchbegriffe 01.09.1949 7
WN Rheine. Das Reichsbahn Sozialwerk Rheine unternahm am Sonn tag eine Fahrt ins Blaue, die mit dem D Zug 57 nach Eraden Außenhafen und von da weiter mit dem Luxusdampier Rheinland durch den Dollart in die Nordsee auf Borkum zu führte. den Ersten auf der schmucken Rheinland an. Was haben die Kinder da für große Augen gemacht! So etwas Schönes hatten sie sich nicht vorgestellt. Da gab es ja den schönsten Speiseraum, eine Kabine für Raucher und sogar feine Salons. Die Großen und die Kleinen konnten sich gar nicht satt sehen an all den vielen neuen Dingen Ja, das Schiff hatte sogar einen regelrechten Gaststättenbetrieb, der den Fahrtteilnehmern ein sehr gutes und recht billiges Essen lieferte und nebenher auch Getränke in allerbester Güte ausschenkte. Dazu war die Bedienung sehr nett und freund idi. Pünktlich um 11,20 Uhr gab der Kapitän das Zeichen zur Abfahr Musik und Gesang ging es in die See hinaus. D. h. zunächst noch nicht in die See, sondern in den breiten und tiefen Dollart, der auch unsere Ems in sein Becken aufnimmt. War das eine lustige Fahrt! Ja, eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Der Vorstand des Reichsbahn Sozial WN Rheine. In diesen Tagen ging der auch in Rheine seit langem erwartete Film Monsieur Vincent über die ...