Ausgabe vom 08.11.2021 Seite 4
Suchbegriffe 08.11.2021 4
»Es gibt großen Nachholbedarf, auch die Firmen werden ihre Leute wieder in die USA schicken, um die dortigen Kunden nicht zu verlieren.«Luftfahrt-Experte Gerald Wissel Endlich über den großen Teich Geimpfte und zusätzlich getestete EU-Bürger dürfen ab heute wieder in die USA einreisen Die Bedeutung des Nordatlantik-Marktes ist für die Lufthansa und die anderen europäischen Netz-Carrier Air France-KLM und British Airways kaum zu überschätzen. Die großen Drei haben sich in der Vergangenheit den Markt zu einem sehr großen Teil gemeinsam mit ihren jeweiligen Joint-Venture-Partnern aus den USA aufgeteilt. Lufthansa beispielsweise kooperiert mit United und Air Canada und macht in normalen Zeiten rund die Hälfte ihres Langstreckengeschäfts über dem Atlantik. Weder staatlich subventionierte Golf-Airlines noch Billigflieger störten dabei die lukrativen Kreise. Zuletzt scheiterte das Langstrecken-Geschäftsmodell der Norwegian.Lufthansa hatte ihre US-Flüge im ersten Corona-Schock nur kurzfristig unterbrochen. US-Bürger, Diplomaten, Türken, Araber und Menschen anderer Nationen fielen nicht (mehr) unter den noch von Donald Trump verkündeten Einreise-Bann, zusätzlich sorgte die teure Fracht für Deckungsbeiträge. Wenn nun die EU-Bürger hinzukommen, steigen die ...