Ausgabe vom 08.11.2021 Seite 26
Suchbegriffe 08.11.2021 26
Eine Nacht voller Schrecken Am 9. November wird in Deutschland an das Schicksal der Juden erinnert Ein beeindruckender Bau, mit Kuppeln, Säulen, Rundbögen und Emporen, das war einst die Semper-Synagoge in Dresden. Doch so, wie sie einmal aussah, gibt es das Bauwerk heute nicht mehr. Denn vor 83 Jahren wurde sie zerstört. In der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 wurde sie geplündert und niedergebrannt. Und nicht nur sie.In diesen Tagen damals brannten in Deutschland und unserem Nachbarland Österreich mehr als die Hälfte der Synagogen, also der Gotteshäuser der Jüdinnen und Juden. Sie alle wurden absichtlich angezündet. Polizei und Feuerwehr griffen meist nicht ein. Wer helfen wollte, wurde sogar daran gehindert.Verantwortlich dafür waren die Nationalsozialisten, kurz sagt man Nazis. Die Nazis herrschten damals in Deutschland, zwischen 1933 bis 1945. Gnadenlos gingen sie gegen Jüdinnen und Juden vor ? und auch gegen andere Menschen, die ihnen nicht passten. Ihr Anführer war Adolf Hitler.In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 zerstörten und plünderten Nazis und andere Leute jüdische Häuser, Gotteshäuser und Geschäfte. Diese Nacht wird auch Pogromnacht genannt. Pogrome sind Ausschreitungen, etwa gegen religiöse Minderheiten. Tausende Jüdinnen und ...