Ausgabe vom 08.11.2021 Seite 17
Suchbegriffe 08.11.2021 17
Martinsspiel und Feuer-Show Verkaufsoffener Sonntag klingt mit St. Martinsbrauch und Lichteffekten am Falkenhof aus -msi- RHEINE. Der Martinsumzug am Sonntagabend hat den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert ? mit ihren leuchtenden Laternen zogen sie singend in der Dämmerung durch die Rheiner Innenstadt.Versammelt hatten sich die Kinder und ihre Familien am Trakaiplatz. Von dort aus ging es quer durch die City in Richtung Falkenhof. Voran schritt symbolisch St. Martin, mit seinem Pferd und roten Mantel, sowie einem Schwert, gefolgt von Fackelträgern und einer langen Menschenmenge, die zeitweilig in den Gassen der Innenstadt steckenblieb. Zahlreiche Familien hatten sich nach dem verkaufsoffenen Sonntag für die Teilnahme am Umzug entschieden.Die Kinder präsentierten ihre bunten, selbst gebastelten Laternen, die im Dunkeln eine ganz besondere Wirkung entfalteten. Viel Kreativität hatten die Umzügler an den Tag gelegt, die Laternen nahmen unterschiedlichste Gestalt an.Angekommen am Falkenhof wurde das Martinsspiel inszeniert. Die Kurzfassung: St. Martin war ein Soldat, geboren im heutigen Ungarn. Als er eines Tages mit seinem Pferd an einem armen, frierenden Bettler vorbeireitet, bleibt er stehen. Während die anderen Menschen dem Bettler keine Beachtung schenken und ihm ...