Ausgabe vom 30.01.2023 Seite 1

Suchbegriffe 30.01.2023    1


Tag: 8°Nacht:1° Sport Schalke holt gegen Köln denersten Punkt im neuen Jahr ?Wirtschaft dauerhaft im Tief? Führende Forschungsinstitute sehen für die kommenden Jahre schwarz Der deutschen Wirtschaft steht nach Einschätzung prominenter Ökonomen eine jahrelange Phase schwachen Wachstums bevor. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, das Kiel-Institut für Weltwirtschaft (IfW), das Leibniz-In­stitut für Wirtschaftsforschung in Essen und das Ifo-Institut in München gehen übereinstimmend davon aus, dass die jährlichen Wachstumsraten mittelfristig unter einem Prozent liegen werden ? und damit sehr viel niedriger als im Schnitt der vergangenen dreißig Jahre.?Das Wirtschaftswachstum in Deutschland dürfte in diesem Jahrzehnt deutlich schwächer ausfallen als in den vermeintlich wirtschaftlich erfolgreichen 2010er Jahren?, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher. ?Die Abschwächung des Wirtschaftspotenzials Deutschlands geht auf eigene Versäumnisse zurück und hat wenig mit dem Krieg in der Ukraine zu tun.? Das Potenzialwachstum für die Wirtschaft dürfte ihm zufolge in diesem Jahrzehnt auf unter 1,0 Prozent sinken. Das sei vor allem dem Rückgang der Beschäftigung durch Demografie und Fachkräftemangel geschuldet, sagte Fratzscher. ?Wenn die ...