Ausgabe vom 30.01.2023 Seite 5

Suchbegriffe 30.01.2023    5


Populismus verliert LeitartikelPräsidentschaftswahl in Tschechien Andrej Babis ist im Kampf um das Präsidentenamt in Tschechien grandios gescheitert. Fast 60 Prozent der Wähler wollten den populistischen Ex-Premier nicht noch einmal in einem hohen Staatsamt sehen. Sie gaben ihre Stimme lieber dem Ex-General Petr Pavel, einem politisch blassen Quereinsteiger.Für den schillernden Milliardär Babis war es schon die zweite ?Klatsche? dieser Art. Bei der Parlamentswahl vor gut einem Jahr verlor er gegen den Technokraten Petr Fiala. Und mehr noch: Beide Male war der Andrang in den Wahllokalen unerwartet groß. Bei Pavels Sieg erreichte die Beteiligung einen Rekordwert.Die Menschen in Tschechien wollten also offenkundig ein Zeichen setzen. Sie haben endgültig genug vom ewigen Gepolter auf der Prager Burg. Dort residiert das Staatsoberhaupt. Doch seit dem Ausscheiden des legendären Dichterpräsidenten Vaclav Havel vor 20 Jahren gaben sich auf der Burg die Populisten die Klinke in die Hand.Erst hetzte von rechts der ?EU-Hasser? Vaclav Klaus. Dann übernahm der Linkspopulist Milos Zeman, der seinen politischen Gegnern auch schon mal mit der Kalaschnikow drohte und sich seiner Freundschaft zu Kremlchef Wladimir Putin rühmte.All das passt aber nicht mehr in eine Zeit, in der wenige ...