Ausgabe vom 01.02.2023 Seite 4

Suchbegriffe 01.02.2023    4


Erfolge und Fehler in der Pandemie Ein Rückblick auf drei Jahre Corona Das lief nicht gutKeine Titelangabe Impfstoffe Nicht einmal ein Jahr dauerte es, bis hochwirksame Impfstoffe entwickelt waren ? Forschung in Rekordzeit. Möglich war das durch das Vorwissen über Coronaviren und das mRNA-Verfahren, hohe Investitionen und parallel laufende Prüfphasen. Zügig reagierte die Politik auf unerwartete Risiken einzelner Impfstoffe (Sinusvenen-Thrombosen), passte die Impfempfehlungen an. Und: Die Vakzine schützen recht sicher vor schweren Verläufen. Allerdings verlief die Impfstoff­beschaffung zuerst schleppend. Skeptiker verbreiteten Horror­meldungen über Impfschäden. Tatsächlich hielten die sich in Grenzen: Gut 6000 Anträge auf Entschädigung wegen schwerer unerwünschter Nebenwirkungen gingen bislang ein, bei 192 Millionen Impfungen. 6000 zu 192 000 000.mel Das lief gutKeine Titelangabe Schulen und Kitas In diesem Punkt sind sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein Vorgänger Jens Spahn einig: Die monatelange Schließung von Schulen und Kitas war einer der größten Fehler der Corona-Politik. Die Annahme, dass es dort zu besonders vielen Infektionen komme, erwies sich als falsch. Mit fatalen Folgen: 65 Prozent der Kinder hätten erhebliche Lernrückstände, ...