Ausgabe vom 01.02.2023 Seite 21

Suchbegriffe 01.02.2023    21


Facettenreiches Ende der langen Pause Konzert des Musikvereins Altenrheine in der Basilika-Kirche ? mit geistlichen und weltlichen Klängen RHEINE. Das Publikum ist dem Musikverein Altenrheine treu geblieben ? trotz der konzertlosen Zeit in der Corona-Epidemie. Sämtliche Sitzplätze in der St. Antonius-Basilika waren am Sonntag besetzt, als Markus Rupe mit seinem Blasorchester des Musikvereins Altenrheine endlich wieder öffentlich auftreten konnte.Musikalisch war es ein Gemisch aus geistlichen und weltlichen Klängen. Schon das instrumentale Eröffnungsstück ?Lobe den Herren? mit seinem Prelude aus dem Jahr 1665, komponiert von Johann Crüger, beantwortete das Publikum mit begeistertem Applaus.Kenntnisreich und informativ erläuterte Rupe das anspruchsvolle Programm. Die epische Breite vermied er, denn es sollte ja schließlich die Musik sprechen und nicht der Dirigent. Die rötliche Beleuchtung der Chorapsis hob die Musikerinnen und Musiker in ein anderes, stimmungsvolles Licht.Ganz modern war das Werk ?Choral and Rock out?, das erst 1970 von Ted Huggens komponiert wurde. ?Das ist ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Blasmusik?, hob Rupe hervor, bevor er das zweiteilige Werk dirigierte. Die Schwierigkeit bestand darin, dass der Choral im 4/4-Takt geschrieben war, ...