Ausgabe vom 03.02.2023 Seite 15
Suchbegriffe 03.02.2023 15
An Einbruchschutz denken Mit mehr Energieeffizienz aus der Krise / Netzwerk ?Zuhause sicher? gibt Empfehlung Knappe Ressourcen und steigende Energiekosten bringen viele Menschen dazu, über Einsparmöglichkeiten im eigenen Zuhause nachzudenken. Besonders jetzt in der teuren Winterzeit animieren die gestiegenen Heizkosten, nach Alternativen zu Gas, Öl & Co. Ausschau zu halten. Doch was nützt die energetisch optimierte Heizung, wenn die Wärme schnell wieder entfleucht, weil Fenster und Türen 20 Jahre oder älter sind? ?Daher lohnt es sich, im Rahmen einer Heizungssanierung auch Fenster und Türen in den Blick zu nehmen ? und das ist gleichzeitig die beste Gelegenheit, auch an das Thema ?Einbruchschutz? zu denken?, heißt es in einer Pressemitteilung des Netzwerks ?Zuhause sicher?.Im Jahr 2023 ändern sich die Fördermöglichkeiten für Einbruchschutz. Vom Bund werden keine Fördermittel mehr allein für den Einbruchschutz zur Verfügung gestellt. Kombiniert man aber Einbruchschutz mit Energieeffizienz und baut neue Fenster und Türen ein, die sowohl einbruchhemmend ausgestattet sind als auch energetische Anforderungen erfüllen, gibt es eine Förderung des BAfA (Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).Eine Studie ? die bislang größte deutsche Studie zu Sicherheit ...