Ausgabe vom 03.02.2023 Seite 23

Suchbegriffe 03.02.2023    23


?Prinzipiell fast alle Flächen geeignet? Ist Agri-Photovoltaik ein Modell für den Kreis Steinfurt? Eine Fachtagung in Greven ging dieser Frage jetzt nach KREIS STEINFURT. Der Begriff ?hybrid? ist gerade sehr angesagt. Er bedeutet so viel wie doppelt nutzbar, gebündelt, vermischt. Es gibt hybride Autos, hybride Arbeitsmodelle, leider auch hybride Kriegsführung. Und es gibt die hybride Nutzung von Photovoltaik-Freiflächen. Genau darum ging es in einer ? Achtung! ? hybriden Fachtagung, also einer Tagung, die am Mittwoch sowohl in Präsenz als auch online stattfand. In Grevens GBS-Ballenlager und im Netz.60 Interessierte waren vor Ort, gut 120 waren online zugeschaltet, als Landrat Dr. Martin Sommer am späten Nachmittag die Fachtagung zur Agri-Photovoltaik eröffnete. Sommer ordnete das Thema ein in die Bemühungen des Kreises, bis 2040 klimaneutral zu werden. Nötig sei auch bei der Photovoltaik (PV) ein ?massiver Ausbau, der nur gelingt, wenn wir Akzeptanz schaffen, alle Akteure einbinden und die Menschen mitnehmen.?Moderatorin Silke Wesselmann von ?energieland2050? stellte sodann die Frage, ob vor allem die Landwirtschaft mit dem neuen Agri-PV-Businessmodell umgehen könne. Beantworten konnte der erste Referent, Max Trommsdorff vom Fraunhofer-Institut für Solare ...