Ausgabe vom 11.02.2023 Seite 7

Suchbegriffe 11.02.2023    7


Reiner Populismus LeitartikelEU-Pläne zur Migration In Europa steigt die Zahl der Asylbewerber seit Monaten und viele Mitgliedstaaten fühlen sich verständlicherweise inzwischen überfordert. Man könnte meinen, der zunehmende Druck würde dafür sorgen, endlich die grundlegende Reform des Asylsystems durchzusetzen. Aber leider fühlen sich einige Politiker lieber zu politischen Spielchen berufen. Denn nun kreisen die Diskussionen abermals um Stacheldraht, Mauern und Grenzzäune.So forderten EU-Länder wie Österreich und Griechenland beim Sondergipfel Geld für diese Form des Außenschutzes. Und viele Regierungen wie auch die Kommission knickten zumindest indirekt ein. Die Brüsseler Behörde schließt jedenfalls nicht mehr explizit aus, finanzielle Mittel für ein solches auf die Innenpolitik zielendes Macho-Gehabe bereitzustellen.Dabei ist eine Abschottungs-Infrastruktur sowohl in der Errichtung als auch in der Instandhaltung teuer. Und obendrein hält sie Migranten kaum von ihrem Vorhaben ab ? im Gegenteil. Die Menschen suchen sich dann in der Regel alternative, oft gefährlichere Routen, um nach Europa zu gelangen. Außerdem sind Mauern und Stacheldrahtzäune, sofern sie nicht rund um die Uhr bewacht werden, einfach zu überwinden.Dass sie trotzdem gefordert werden, ist ...