Ausgabe vom 11.02.2023 Seite 15
Suchbegriffe 11.02.2023 15
Bei der Post stehen alle Zeichen auf Streik Verdi erklärt Tarifverhandlungen nach Marathonsitzung für gescheitert und kündigt Urabstimmung an Der dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung: Die Tarifverhandlungen für die rund 160 000 Tarifbeschäftigten der Post sind gescheitert. Die dritte Tarifrunde zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi endete am Freitag ohne Einigung. Die Gewerkschaft Verdi erklärte daraufhin die Verhandlungen für gescheitert und kündigte eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf an.Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis sagte: ?Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, die Reallohneinbußen der Beschäftigten auszugleichen.? Der Vorschlag der Arbeitgeber erhöhe sogar das Risiko weiterer Reallohnverluste.Die Post hatte nach eigenen Angaben eine Erhöhung aller tariflichen Entgelte und Ausbildungsvergütungen um insgesamt 340 Euro pro Monat in zwei Stufen ab Anfang 2024 angeboten. Dies bedeute Lohnerhöhungen von bis zu 20,3 Prozent. Außerdem sollten alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden rückwirkend ab dem 1. Januar über zwei Jahre die volle steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro ...