Ausgabe vom 25.02.2023 Seite 34

Suchbegriffe 25.02.2023    34


Wertvolle Korallenriffe GesehenLandschaften ... (Arte) Mitten im Südpazifik, östlich von Australien, liegt die Inselgruppe Neukaledonien mit dem weltweit längsten durchgehenden Korallenriff. Dieses nach dem australischen Great Barrier Reef zweitgrößte Doppelbarriereriff der Welt stand im Mittelpunkt der Doku. Mit einer Mischung aus Bildern von türkisblauem Wasser und einer schillernden Unterwasserwelt sowie Interviews mit Wissenschaftlern wurde die Entstehungsgeschichte beschrieben. Aufgrund ihrer 45-minütigen Dauer stellte die Doku zwar eine eher kurze Reise in die Unterwasserwelt Neukaledoniens dar, die Zeit reichte jedoch vollkommen aus, um die Wichtigkeit des Erhalts von Korallenriffen deutlich zu machen. Diese bedecken zwar nur 0,2 Prozent der bekannten Ozeanfläche, enthalten aber 30 Prozent der geläufigen marinen Biodiversität. Zeitgleich wurde bewusst gemacht, wie gefährdet diese Unterwasserstrukturen durch die Erwärmung der Gewässer sind. So lehrte die Doku die Zuschauer nicht nur interessante Fakten über die Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten, sondern zeigte auch, wie wichtig es ist, dem Klimawandel zu begegnen. Larissa Lindner Heidi Klum knipst und kritisiert Model-Mama Heidi Klum hat beim ersten Shooting der laufenden Staffel von ?Germany?s Next ...