Ausgabe vom 02.03.2023 Seite 4

Suchbegriffe 02.03.2023    4


Die hohe Kunst LeitartikelBaerbocks Zukunftspläne Annalena Baerbock ist auf allen Kanälen. Es gibt derzeit kaum einen Tag, an dem die deutsche Außenministerin nicht in den Medien ist. Egal, ob die Grünen-Politikerin in New York bei den Vereinten Nationen an einer Allianz gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine schmiedet oder über ihr Verhältnis zu Bundeskanzler Olaf Scholz Auskunft gibt ? an der Grünen-Politikerin kommt man nicht vorbei. Am Mittwoch präsentierte sie die politischen Leitlinien einer feministischen Außenpolitik, die einer der Grundpfeiler ihres Wirkens im Außenamt werden sollen.Frischer Wind war nach der Wahl mehr als erwünscht ? Annalena Baerbock fegt seit Amtsantritt wie ein Sturm durchs Amt. Dort war man hocherfreut, als nach dem äußerst blassen Außenminister Heiko Maas von der SPD ein politisches Schwergewicht an die Spitze des Amts zog. Die Diplomaten litten unter der Bedeutungslosigkeit in der Ära Angela Merkels, die besonders in ihrer letzten Amtszeit die Arbeit des Außenministers gleich miterledigte.Mit Baerbock kehrte die politische und persönliche Bedeutung zurück ins Auswärtige Amt. Die Grünen-Politikerin verschaffte sich schnell Respekt, im Amt selbst, national und international. Empathisch, zugewandt, Klartext sprechend, ...