Ausgabe vom 02.03.2023 Seite 16

Suchbegriffe 02.03.2023    16


Einkommenssteuer 2022 ? was wichtig ist Finanzamt Steinfurt gibt Hinweise zur Steuererklärung RHEINE. Das Finanzamt Steinfurt hat wesentliche Steuerfreibeträge sowie steuerliche Änderungen zusammengefasst, die für die Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022 wichtig sind.?Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung, denn meistens können sie mit einer Steuererstattung rechnen?, sagt Dorothee Langemeyer, Leiterin des Finanzamts Steinfurt. Insbesondere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Eltern profitieren von steuerlichen Verbesserungen. Dazu gehören: Der Grundfreibetrag für das Jahr 2022 steigt um 603 Euro auf 10347 Euro pro Person. Bis zu diesem Betrag bleibt das Einkommen steuerfrei. Der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines Kindes steigt im Jahr 2022 auf 4274 Euro für jedes Elternteil, also auf 8548 Euro bei einer Zusammenveranlagung. Einnahmen aus der Tätigkeit als Übungsleiter in einem gemeinnützigen Verein sind bis zu einem Betrag von 3000 Euro steuerfrei. Die Ehrenamtspauschale beträgt 840 Euro. Bis zu dieser Höhe bleibt die pauschale Erstattung für finanzielle Aufwendungen ehrenamtlich Engagierter steuerfrei. Die Grenze für ...