Ausgabe vom 06.03.2023 Seite 14
Suchbegriffe 06.03.2023 14
Siegeszug des Hosentaschen-Allrounders Smartphone löst viele Geräte ab Morgens klingelt es: Doch was die Menschen aus dem Schlaf holt, ist in drei von fünf Fällen (60 Prozent) kein klassischer Wecker, sondern das Smartphone. Der Wecker ist der Spitzenreiter unter den vom Handy verdrängten Alltagsgeräten. Auf Platz zwei und drei liegen Foto- (54 Prozent) und Videokamera (44 Prozent), wie eine Umfrage von Bitkom Research ergeben hat.Die Liste der überflüssig gewordenen Geräte ist lang. Auf das Festnetztelefon verzichten zugunsten des Handys mittlerweile 40 Prozent. Knapp ein Drittel (31 Prozent) der Befragten nutzen als Navigationshilfe statt eines Navis lieber das Smartphone. Ähnlich ist der Anteil bei der Taschenlampe (30 Prozent).Auch viele Radios (23 Prozent) und Armbanduhren (19 Prozent) werden von Handys verdrängt. Nutzer lassen oft den Ticketautomaten im Nah- und Fernverkehr (18 Prozent) links liegen und lösen ihre Fahrkarte lieber auf dem Smartphone.Eine große Mehrheit (91 Prozent) glaubt, dass die Bedeutung des Smartphones zunehmen wird. Der IT-Branchenverband teilt diese Einschätzung und geht davon aus, dass das Smartphone öfter die Aufgabe des Autoschlüssels übernehmen wird oder häufiger in Verbindung mit erweiterter Realität (Augmented Reality) zum ...