Ausgabe vom 11.03.2023 Seite 27
Suchbegriffe 11.03.2023 27
Das Kaufkraftbindungsinstrument Der ?Gutschein Wettringen? hat noch Potenzial für Wachstum ? und wird nun mit Fördergeldern beworben WETTRINGEN. Dass jemand sein Geld dort ausgibt, wo er oder sie wohnt und lebt, ist ein wesentliches Ziel für den örtlichen Handel mit seinem Angebot. ?Kaufkraftbindung? nennen das die Fachleute. Und ein Instrument dafür ist nahezu überall der Gutschein, den man nur in Geschäften und Läden des jeweiligen Ortes einlösen kann. In Wettringen war das jahrelang der ?Herztaler?, der bereits im September 2018 sukzessive von seinem digitalen Nachfolger abgelöst wurde. Aktuell befinden sich rund 1000 Gutscheine in einem Gesamtwert von etwa 20000 Euro im Umlauf, sagte Linda Deiters (Citymanagement der Wettringer Werbegemeinschaft, WWG). Doch die Quote könnte besser sein. Mit Fördermitteln wird der Gutschein nun noch deutlich stärker beworben ? und auch WWG-Mitglieder, die bislang nicht am Gutscheinsystem partizipieren, sollen zu einer Teilnahme bewogen werden. Mit neuen, professionellen Fotos von allen teilnehmenden Unternehmen erhält die Internetseite (und später ein Flyer) dazu ein einheitliches Erscheinungsbild.33 Akzeptanzstellen gehören zum ?Kaufhaus Wettringen? ? nicht viel mehr als beim Start vor viereinhalb Jahren, als es bereits 26 ...