Ausgabe vom 20.03.2023 Seite 1

Suchbegriffe 20.03.2023    1


Bayer entthront die Bayern Bayer Leverkusen hat am Sonntagabend durch einen 2:1-Erfolg über Bayern München für den unerwarteten Wechsel an der Spitze der Bundesliga gesorgt. Zwar hatte Joshua Kimmich sein Team in Leverkusen in Führung geschossen, doch zwei Fouls an Amine Adli und zwei Strafstöße durch Exequiel Palacios drehten die Partie. Kurios: Vor beiden Strafstößen musste der Schiedsrichter den Video-Kollegen bemühen und Verwarnungen gegen Adli zurücknehmen.Sport 2:0 1:1 Gemeinsamer Doppelname bald möglich? Bei der Wahl des Nachnamens sollen Deutsche nach den Vorstellungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann künftig mehr Entscheidungsspielraum haben. ?Gerade bei der Frage der Doppelnamen ist das geltende Recht viel zu restriktiv?, sagte der FDP-Politiker am Sonntag in Berlin. Es sei höchste Zeit, es Eheleuten zu ermöglichen, ihre Verbundenheit durch einen gemeinsamen Doppelnamen zum Ausdruck zu bringen. Zwar kann ein Ehepartner den Nachnamen des anderen mit einem Bindestrich vor oder hinter den eigenen Nachnamen hängen. Dass Herr Schmitz und Frau Müller nach der Eheschließung beide Müller-Schmitz heißen, ist bislang nicht möglich. Nur ein Vorgeschmack KommentarTrump ruft zu Protesten auf Gerade erst meldet sich Donald Trump ? ganz im Wahlkampfmodus ? ...