Ausgabe vom 12.09.2023 Seite 3

Suchbegriffe 12.09.2023    3


Ursachensuche nach Bahnunglück in Geseke Experten bergen Leichnam des Lokführers Geseke. Am Tag nach dem schweren Zugunglück in Geseke, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen ist, sind entscheidende Fragen noch offen. Noch ist völlig unklar, ob menschliches oder technisches Versagen ursächlich war. Die Diesellok wurde beschlagnahmt, sagt Polizeisprecher Marco Baffa-Scinelli. Der Unfall war an einer Weiche passiert, sagte er. Fachleute der Deutschen Bahn, der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung und der Polizei sollen rekonstruieren, wie der Unfall passiert ist. Dafür werden sie unter anderem die Lok mitsamt Fahrtenschreiber untersuchen.Die Leiche des Lokführers haben Experten 21 Stunden nach dem Unglück geborgen. Bei ihm handelt es sich um einen 30-jährigen Warsteiner. Er war unter den Trümmern eines mit Zement beladenen Waggons so schwer begraben, dass eine Spezialfirma zur Bergung angefordert wurde. Zunächst mussten rund 30 Tonnen Zement aus dem Waggon abgepumpt werden, um den Kesselwagen mit zwei Kränen etwa 20 Zentimeter anzuheben. Weitere Menschen wurden nach Angaben von Feuerwehr und Polizei nicht verletzt.Nach Auswertungen eines zufällig gedrehten Videos gehen die Ermittler davon aus, dass der Lokführer sich bei dem Unfall nicht auf dem Führerstand, ...