Ausgabe vom 12.09.2023 Seite 11

Suchbegriffe 12.09.2023    11


Auf dem Gelände der ehemaligen Römerzementwerke in Beckum entstand im Jahr 1958 die Römerkampfbahn. In der Saison 1978/79 sowie von 1989 bis 2001 spielte die SpVg Beckum in der seinerzeit dritt- bzw. viertklassigen Oberliga Westfalen. Dem Stadion mit einer Kapazität von 7500 Plätzen inklusive einer massigen Haupttribüne ist die höherklassige Fußballhistorie durchaus anzusehen, auch wenn die aktuelle Beckumer Mannschaft in der Landesliga 4 ?nur? noch siebtklassig unterwegs ist.Was nicht heißen muss, dass es auch hier durchaus noch Anklänge an den ?Bezahlfußball? gibt. So stellte sich ein Besucher des Spiels gegen Vorwärts Wettringen am Sonntag als interessierter Zaungast vor, ?der einige seiner Jungs beobachten will?. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass er als Privatsponsor für mehrerer Beckumer im Team einspringt. So soll den Worten nach Landesliga-Torjäger Ogün Gümüstas aus dessen Privatschatulle 1000 Euro pro Tor erhalten. ?Und nochmal 1000 Euro zahle ich für jeden Sieg der Mannschaft als Prämie?, zeigte sich der Herr auskunftsfreudig. Angesichts seiner sieben Saisontore dürfte der bei Borussia Dortmund ausgebildete Gümüstas damit schon schnelle 7000 Euro zusätzlich zu seinem Fixgehalt eingestrichen haben. Schönes Geld!Ob das alles bis auf die letzte ...