Ausgabe vom 12.09.2023 Seite 14

Suchbegriffe 12.09.2023    14


Bestsellerliste Belletristik Auf ins erste Semester So gelingt der Studienstart Am Anfang steht der Überblick über die Inhalte und Anforderungen des Studiengangs. Welche Kurse sind zu belegen, welche Vorlesungen, Seminare, Tutorien und Co sind im ersten Semester wichtig. Aufschluss geben in der Regel die Einführungsveranstaltungen zum Start des Semesters.Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks mit Sitz in Berlin, rät: ?Bei Unklarheiten immer die Studienberatung oder die Fachstudienberatung beziehungsweise die Fachschaft an der jeweiligen Uni kontaktieren.?Häufig bieten verschiedene Stellen auf dem Campus Seminare und Kurse rund um die Selbstorganisation im Studium und zum Zeitmanagement an. ?Oft übersehen Studierende, dass sie auch Pausen und Erholungszeiten einplanen müssen?, sagt Bettina Benirschke vom Studierenden Service Center (SSC) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Bevor man sich Zusatzangebote wie freiwillige Sprachkurse in den Stundenplan packt, sollte man die eigenen Kapazitäten im Blick behalten. ?Besser ist es, sich Zeit zu lassen und erst einmal im Uni-Alltag anzukommen?, rät Benirschke. In den ersten Wochen ist es sinnvoll, sich auf die eigentlichen Studienfächer zu konzentrieren, sich mit den Abläufen und ...