Ausgabe vom 12.09.2023 Seite 4

Suchbegriffe 12.09.2023    4


Frau soll Drohschreiben verfasst haben NRW-Landtag feiert ?Parlamentsnacht? Söder redet mit Nehammer über Migration Von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte Söder einen ?Deutschland-Pakt gegen eine unkontrollierte Zuwanderung? gefordert. Viele Minderjährige unter Obdachlosen Mehr Hilfe für Begabte aus bildungsfernen Schichten ?Talentscout?-Programm wird ausgebaut Düsseldorfdpa Das NRW-Talentscout-Programm für begabte Schüler aus bildungsfernen Familien wird ausgebaut. Statt 7,8 Millionen Euro stünden künftig zehn Millionen Euro jährlich zur Verfügung, sagte NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) am Montag. Das Programm soll Schüler aus sozial schwachen und bildungsfernen Haushalten ermutigen und unterstützen bei der Wahl eines Studiums.Bislang hätten die 70 hauptberuflichen Talentscouts 40 000 Schüler begleitet, berichtete Hilke Birnstiel, die das Programm leitet. 17 Hochschulen kooperieren bislang mit 400 Schulen vor allem aus sozial schwachen Gebieten wie dem nördlichen Ruhrgebiet. Künftig sollen es 100 Scouts, 23 Hochschulen und 550 Schulen sein.?Es ist das größte Programm für mehr Chancengerechtigkeit?, sagte Birnstiel.? Bislang präge noch zu oft der familiäre Hintergrund den Bildungsweg. Um dies aufzubrechen, begleiten die Scouts ihre Talente, ...