Ausgabe vom 21.09.2023 Seite 1

Suchbegriffe 21.09.2023    1


Zahl der Schulkinder steigt deutlich Die Zahl der Schüler in Deutschland wird nach Prognosen der Kultusministerkonferenz stärker steigen als bisher angenommen. Demnach soll die Zahl bis 2035 von heute elf auf zwölf Millionen steigen. Das sind 300 000 mehr als bei der Prognose vor einem Jahr. Gründe seien gestiegene Geburtenzahlen und die hohe Zahl von Zuwanderern. Auch die Zahl der Schulabsolventen werde steigen ? von heute 767 000 auf 902 000 bis zum Jahr 2035. Höhere Schülerzahlen dürften den Bedarf an Lehrkräften weiter erhöhen. Mehr Schüler bedeuteten auch mehr Abgänger und Absolventen, was in Zeiten des Nachwuchsmangels in vielen Branchen langfristig Entspannung bringen könnte, erklärten die Bildungsminister. Nachrichtendpa Tempolimit für alte und junge Fahrer? Übers Ziel hinaus KommentarVorschläge zur EU-Führerscheinrichtlinie Der Befund in den Statistiken ist unauffällig. Viele Senioren fühlen sich nicht wohl auf überfüllten Schnellstraßen und nächtlichen Fahrten. Aber sie regeln es zum großen Teil selbst und verantwortungsvoll ? sie gehen diesen Situationen schlicht aus dem Weg. Trotzdem gibt es alle naselang Versuche, ältere Menschen im flotten Rhythmus zu ärztlichen Tests, Nachschulungen oder Wiederholungsprüfungen zu schicken.Dabei geht ...