Ausgabe vom 21.09.2023 Seite 28

Suchbegriffe 21.09.2023    28


Ohne Wirtshaus wird?s still im Dorf Anja Karliczek kämpft für die dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie . Kaum eine Branche hat in der Corona-Pandemie so gelitten wie die Gastronomie. Und kaum waren Lockdown und Beschränkungen Geschichte, erschütterten die nächsten Probleme Cafés, Restaurants und Gasthöfe: hohe Energiepreise, explodierende Kosten für Lebensmittel, Personal fehlt an allen Ecken und Enden...Für Entlastung in der Gastronomie sorgt die Absenkung der Mehrwertsteuer. Für das Essen fallen seit Juli 2020 statt 19 nur sieben Prozent Steuer an. Aber die Regelung läuft Ende des Jahres aus. (CDU, Foto) befürchtet, wie der Spitzenverband Dehoga, dass der Wegfall viele weitere Betriebe an den Rand des Abgrunds drängt. ?Allein 2020 und 2021 haben bundesweit 36000 Betriebe ihre Türen für immer geschlossen?, sagt die im hiesigen Wahlkreis direkt gewählte Bundestagsabgeordnete.Und sie weiß, wovon sie spricht. Die Ministerin für Bildung und Forschung im letzten Merkel-Kabinett ist nicht nur studierte Betriebswirtin ? sie kommt aus der Gastronomie, absolvierte eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, ihre Familie betreibt seit 120 Jahren ein Hotel in Brochterbeck. Die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundesfraktion hat daher einen ...