Ausgabe vom 21.09.2023 Seite 22

Suchbegriffe 21.09.2023    22


Schach als Pflichtfach in der Grundschule Das Spiel ist gar nicht so einfach. Vor jedem Zug müssen die Spielerinnen und Spieler genau überlegen, wohin ihre Figuren als Nächstes gehen sollen. Daher sagen manche Leute: Schach fördert das Nachdenken und Planen nächster Schritte. Kein Wunder also, dass das Spiel sogar zum Pflichtfach an einer Grundschule im Bundesland Sachsen-Anhalt wurde.Dort im Ort Ströbeck wird nun schon seit 200 Jahren Schach unterrichtet. Die Grundschule feiert deshalb in dieser Woche ein ganz großes Fest. dpa Die Alpengletscher brauchen Hilfe Die Alpen sind zum Teil von Gletschern bedeckt. Das sind große Massen aus Schnee und Eis. Wegen der Erderwärmung sind die Gletscher in den vergangenen Jahren geschrumpft. Oder sie sind sogar komplett verschwunden. ?Gletscher werden irgendwann nicht mehr existieren?, sagt Raoul Taschinski von der Jugend des Deutschen Alpenvereins. Das ist nicht gut: Manche Flüsse zum Beispiel werden dann austrocknen.Die Jugend des Deutschen Alpenvereins und andere Jugendumweltverbände haben sich jetzt zu einem Gespräch getroffen. Aus ihrer Sicht darf es nicht so weitergehen. Deshalb haben die Verbände eine Forderung an die Politikerinnen und Politiker in Deutschland: Sie sollen Regeln für den Klimaschutz und damit auch für ...