Ausgabe vom 21.09.2023 Seite 5

Suchbegriffe 21.09.2023    5


Hausärzte warnen vor Grippewelle Großeinsatz gegen Drogenkriminalität Teilzeitlehrer wollen aufstocken Schulbarometer: Umfrage zum Pädagogenmangel stuttgartdpa Viele Lehrkräfte in Teilzeit könnten sich nach einer neuen Umfrage durchaus vorstellen, ihre Arbeitszeit angesichts des grassierenden Lehrermangels aufzustocken. Allerdings knüpfen sie diese Bereitschaft an Bedingungen, die das derzeitige System so nicht erfüllt, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten sogenannten Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung hervorgeht.Demnach arbeiten 38 Prozent der befragten Lehrerinnen und Lehrer derzeit in Teilzeit. Zwei Drittel von ihnen wären grundsätzlich zum Aufstocken bereit, bei den über 40-Jährigen sind es sogar 73 Prozent. Höchste Hürde: das sogenannte Deputatsmodell, das nur abzuhaltende Unterrichtsstunden erfasst. Es müsste aus Sicht von 73 Prozent der Befragten zu einem Arbeitszeitmodell umgewandelt werden, in dem auch Aufgaben und Arbeiten außerhalb des Unterrichts wie Teamzeiten, Fortbildungen und Elternarbeit enthalten wären. Viel Zeit kosteten auch Verwaltungsaufgaben, die nur pauschal und zu wenig im Deputatsmodell berücksichtigt würden, heißt es im Schulbarometer.Diese Aufgaben blieben aber auch bei einem reduzierten Deputat. ?Als Lösung bietet sich ...