Ausgabe vom 05.12.2023 Seite 22

Suchbegriffe 05.12.2023    22


Bestsellerliste Belletristik Nachhaltig heizen mit Holz und Pellets Regionale Produktion und korrekte Ofennutzung Teil einer Zentralheizung sind zum Beispiel dieMan müsse die verschiedenen Heizarten getrennt betrachten, sagt Joachim Berner, Leitender Redakteur beim Fachmagazin ?Gebäude-Energieberater?. ?Bei automatisierten Pelletheizungen hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Feinstaubemissionen sind selbst für Schornsteinfeger kaum noch messbar.?Die Umweltschutzorganisation Greenpeace bezeichnet das Heizen mit Holz als ?alarmierende Renaissance einer überholten Energieform?. Es schade dem Klima, denn durch die Verbrennung gelange COEs dauere Jahrzehnte, bis diese ?Mehremissionen? aus der Luft durch Bäume wieder aufgenommen werden. Laut Greenpeace entstehe so mehr Treibhausgas, als Wälder binden können. Gesche Jürgens, Waldexpertin bei Greenpeace, setzt daher beim Heizen auf Solarthermie oder Wärmepumpen.Um mit Scheitholz emissionsärmer zu heizen, kann man erstens beim Gerät ansetzen. Alte Öfen, deren Technologie für mehr Feinstaubausstoß sorgt, lassen sich teils mit Partikelfiltern nachrüsten. Branchenkenner Joachim Berner sagt: ?Finanziell macht es oft eher Sinn, einen neuen Ofen zu kaufen, der schon sauberer ist.? Bei neuen Geräten rät er, auf ...