Ausgabe vom 03.01.2024 Seite 20

Suchbegriffe 03.01.2024    20


. . . , dass der erste Stenograf der Welt wohl der Schreiber Marcus Tullius Tiro war? Als Sklave des römischen Politikers Cicero musste er dessen Reden mitschreiben. Tiro entwickelte ein System, mit dem er schnell schreiben konnte: die Tironischen Noten. Das war vor über 2000 Jahren. Diese Kurzschrift verbreitete sich dann. Das Wasser abrauschen lassen Ein Wehr schützt die Umgebung vor Überflutungen Pfiffige Menschen lassen sich einiges einfallen, um diese Kräfte zu bändigen: Wehre zum Beispiel. Das sind Sperren im Wasser. Sie halten das einen Fluss hinabfließende Wasser auf. Mit einem Wehr wird zum Beispiel die Höhe des Wasserstandes geregelt, damit Schiffe fahren können. Aber Wehre schützen auch vor Überflutungen.Das haben auch die Menschen, die in der Nähe des Pretziener Wehrs im Bundesland Sachsen-Anhalt wohnen, gemerkt. Das Wehr spannt sich länger als 100 Meter über Seitenarme der Elbe.Vor einigen Tagen wurde die Sperre zum ersten Mal seit Jahren geöffnet. Fachleute sagen: Das Wehr wird gezogen. So konnten große Mengen Wasser hindurch rauschen und in einen Kanal abfließen. Eine Kamera an einer Drohne machte coole Fotos. Ständig kommen neue Wörter dazu Vor zehn Jahren gab es zum Beispiel noch keine Influencer und Influencerinnen, die in sozialen Medien ...