Ausgabe vom 13.06.2024 Seite 1

Suchbegriffe 13.06.2024    1


Vermisste Valeriia ist tot Aus aller Welt Zitat EU droht mit hohen Strafzöllen Brüssel will Import billiger E-Autos aus China erschweren Die EU-Kommission untersucht seit dem vergangenen Herbst, ob E-Autos in China von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren. Kommissionsangaben zufolge sind chinesische Elektroautos normalerweise rund 20 Prozent günstiger als in der EU hergestellte Modelle. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte bei Bekanntgabe der Untersuchung: ?Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt ? das verzerrt unseren Markt.?Die Kommission sei nun vorläufig zu dem Schluss gekommen, dass die Wertschöpfungskette für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in China von einer unfairen Subventionierung profitiert. Herstellern in der EU drohten dadurch Schäden. Deswegen droht die Kommission nun mit Zöllen zwischen 20 und knapp 40 Prozent. Chinas Außenministerium kritisierte die Untersuchung als ?Protektionismus?. Wirtschaft Plädoyer für Reform der Schuldenbremse Verteidigungsminister Boris Pistorius hat seine Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse bekräftigt. Der SPD-Politiker sagte am Mittwoch mit Blick auf die Haushaltsverhandlungen: ?Die Fronten sind verhärtet.? Nach der Corona-Pandemie ...