Ausgabe vom 20.09.2024 Seite 8

Suchbegriffe 20.09.2024    8


353 Badetote Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers so viele Menschen gestorben wie seit einigen Jahren nicht. Im laufenden Jahr ertranken bis zum Stichtag 10. September laut Statistik der deutschen Lebensrettuungs-Gesellschaft (DLRG) 353 Menschen ? im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 278 tödliche Badeunfälle. Die meisten Todesfälle zählten die Lebensretter in Flüssen und Bächen mit 134 Opfern, in Seen und Teichen starben 133 Menschen. Drohnen sollen die Strände auf Mallorca bewachen Technik wird zur Unterstützung der Rettungsschwimmer eingesetzt Aber ungeachtet aller Erfahrung und Mühe der Strand-?Schutzengel? ertrinken jedes Jahr vor der Küste der spanischen Mittelmeerinsel immer wieder Touristen und Einheimische. Nach einer jüngsten Mitteilung des Spanischen Verbandes der Rettungsschwimmer Aetsas gab es dieses Jahr auf den Balearen bis Ende August 24 tödliche Ertrinkungsunfälle, die Mehrheit davon mit 18 auf Mallorca.Die Rettungsschwimmer haben viel zu tun und protestieren schon seit Langem, um Verbesserungen zu erreichen.Sie fordern unter anderem, dass die Zeiten der Strandüberwachung in den Abend hinein und auch auf die Monate März und November ausgeweitet werden. Dafür sei mehr Personal nötig, sagen sie. ...