Ausgabe vom 14.12.2024 Seite 22

Suchbegriffe 14.12.2024    22


Mit Gottes Hilfe haben sie schwere Zeiten überstanden Besuch bei den 87-jährigen Zwillingen Christel Egbers und Irmgard Schürmann RHEINE. Man könnte meinen, „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner sei im hohen Alter dem Buch entsprungen, wenn man die beiden 87-jährigen Zwillingsschwestern Christel Egbers und Irmgard Schürmann, geborene Rudnick, genüsslich bei einer Tasse Cappuccino in der Brotliebe auf der Bank sitzen sieht. Ihr Alter passt zu dem Entstehungsdatum der schönen Kindergeschichte, wenngleich sie sich im Krieg zum Glück nicht aus den Augen verloren haben. Darauf angesprochen, erzählen sie, dass sie 1937 in Pommern geboren und dort bis zum siebten Lebensjahr aufgewachsen seien. Dann mussten sie flüchten. „Drei Tage standen wir am Bahnhof und haben auf einen Zug gewartet. Aber alle Züge waren restlos belegt mit verwundeten Soldaten. Wir haben gehört, wie die Russen geschossen haben“, erzählen sie. Zunächst seien sie nach Stralsund geflüchtet, „aber da waren wir eingekesselt von den Russen. Unser Vater ist mit 34 Jahren auf der Krim im Krieg gefallen, da stand unsere 32-jährige Mutter mit drei Kindern allein.“ Auch die Brüder ihrer Mutter waren gefallen. Daraufhin hätten sich die ...