Ausgabe vom 14.12.2024 Seite 26
Suchbegriffe 14.12.2024 26
Wissenschaftliches Kleinod bewahren GroÃ-Lysimeter-Anlage in St. Arnold wird aus dem âDornröschenschlafâ geweckt NEUENKIRCHEN. Die zwischen dem jetzigen Bolzplatz und der Emsdettener StraÃe in St. Arnold gelegene GroÃ-Lysimeter-Anlage wird alsbald aus ihrem âDornröschenschlafâ geholt. So bezeichnete Vera Schimetzek vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) die nun bald abgeschlossene Erneuerung und Digitalisierung dieses wissenschaftlichen Kleinods, das vom früheren Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Düsseldorf in den Jahren 1962 bis 1964 zur Erfassung von Niederschlagshöhen und Sickerwassermengen gebaut wurde. Anlässlich eines am Donnerstag vor Ort anstehenden Baugesprächs hatte die Projektleiterin kurzfristig Vertreter der Gemeinde und der Presse eingeladen, um auf die Bedeutung dieser wissenschaftlich wertvollen Anlage hinzuweisen. Die Vorgeschichte und noch vorhandene alte Baupläne, die von der Familie des damals verantwortlichen leitenden Ingenieures August Flender zur Verfügung gestellt wurden, lieferten für die Erneuerung dieser eher unscheinbaren, aber für den Klimaschutz sehr wichtigen Anlage ebenso wie das noch erhaltene originalgetreue Modell der Anlage im ...