Ausgabe vom 16.01.2025 Seite 14

Suchbegriffe 16.01.2025    14


Gute Musik für den guten Zweck Ein Treffen mit Markus Felschen: „Neon Ballroom“, die Benefiz-80er-Retro-Party in Monis Kneipe Friedel Hesseling EMSDETTEN. „People are People“ war einer der ersten großen Hits der englischen Pop Band Depeche Mode. „Ich kann nicht verstehen, warum ein Mensch einen anderen hasst. Hilf mir, das zu verstehen“, so der (übersetzte) Refrain, mit dem sich die Bandmitglieder mit ihrem Frontmann Dave Gahan schon damals gegen rechte Gewalt einsetzten. In den 1980er- Jahren startete die Synthie Rock Band ihren kometenhaften Aufstieg zu einer der bis heute erfolgreichsten Bands der Welt. Mit ihrer „Music for the Masses“, ihrer außergewöhnlichen akustischen Virtuosität unterstützt von Klavier, Akkordeon und Flöte waren sie die Stars, die in den 80ern durchstarteten. Für Markus Felschen, einen ausgesprochenen Fan der Musik dieser Zeit, vergeht kein Tag ohne den Sound von Depeche Mode im Ohr. „Wenn ich ins Auto steige, um zur Arbeit zu fahren, steigt meine Stimmung.“ Selbst bezeichnet er sich als ein Freak und Fan der Musik der 80er, die mit Bands wie U2 und Alphaville, den Pet Shop Boys, New Model Army oder Madness die musikalische Ära und den markanten Sound der 80er-Jahre bis heute ...