Ausgabe vom 16.01.2025 Seite 15

Suchbegriffe 16.01.2025    15


Rheiner Emsig Sauberkeit ist eine Zier – das ist eine alte Weisheit. Ob übertriebene Sauberkeit nun immer von Vorteil ist, scheint zumindest zweifelhaft. Denn diese tollen Reiniger mit antibakterieller Wirkung sorgen dafür, dass kaum noch jemand im Haushalt mit den bösen Bakterien in Berührung kommt und somit das Immunsystem geschwächt wird. Aber auch in der Geschäftswelt ist übertriebene Sauberkeit nicht immer von Vorteil. Als Emsig mit einem Kumpel durch eine Fußgängerzone spazierte, bekam er Hunger. „Ich bestell mir mal eben eine Döner-Tasche“, erklärte er, als er an einen Imbiss vorbeiging. Er bestellte beim Mann hinter dem Tresen – und bekam keinerlei Reaktion. Auch der zweite und dritte Versuch brachte absolut nichts ein. Des Rätsels Lösung: Zwischen Emsig und dem Mann hinter dem Tresen befand sich eine blitzsauber geputzte Glasscheibe – vermutlich ein Überbleibsel aus den Corona-Zeiten. Der Döner-Mann hatte Emsig gar nicht wahrgenommen. Übertriebene Sauberkeit kann auch der (Döner-Imbiss)-Kasse schaden, meint Sie kämpft für ihr kleines Paradies Vor einem Jahr überflutete die Ems das Haus von Vanessa Steinhübel – seitdem lebt sie auf einer Baustelle RHEINE-ELTE. Das Emshochwasser ...