Ausgabe vom 16.01.2025 Seite 21

Suchbegriffe 16.01.2025    21


Schau: Wohnungslos in der NS-Zeit Es ist ein Thema, das bei der Betrachtung der NS-Zeit nicht unbedingt im Vordergrund steht: Im Kreishaus-Foyer in Steinfurt wurde am Dienstag die Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ eröffnet. Sie arbeitet den Umgang der Nazis mit wohnungslosen Menschen nach der Machtergreifung 1933 auf und ist drei Wochen lang zu den Öffnungszeiten zu sehen. Im sogenannten „Dritten Reich“ wurden Wohnungslose politisch wie gesellschaftlich ausgeschlossen und als „minderwertig“ oder „asozial“ bezeichnet. Ihr Schicksal blieb lange unbeachtet. Landrat Dr. Martin Sommer, der die Ausstellung eröffnete, erörterte aber auch eine besorgniserregende Statistik unserer Zeit: So erreichte die Zahl der erfassten wohnungslosen Personen in NRW 2023 mit 108590 einen neuen Höchststand. „Nicht nur in Großstädten, sondern auch bei uns im Kreis Steinfurt leben Menschen auf der Straße“, so der Landrat. Das Thema bleibe aktuell.Kreis Steinfurt Nigerianer: Falsche IBAN-Nummer KREIS STEINFURT In unserem gestrigen Artikel über das junge nigerianische Paar, das darum kämpft, zurück in den Kreis Steinfurt zu dürfen und hier eine Ausbildung in der Pflege zu starten, ist durch einen ...