Ausgabe vom 01.02.2025 Seite 34

Suchbegriffe 01.02.2025    34


Dicke Jacken ausziehen Winterkleidung kann im Auto zur Gefahr werden Wird es draußen kalt, ziehen wir uns wärmer an, logisch. Doch im Auto kann dicke Winterkleidung zur Gefahr werden, besonders für Kinder und Babys in Kindersitzen. Wird solche Kleidung vor dem Anschnallen nicht ausgezogen, könnte der Sicherheitsgurt nicht korrekt und eng genug am Körper anliegen, erläutert der Automobil-Club Verkehr (ACV). Denn selbst wenn der Gurt straff gezogen wird, könnte aufgrund der dicken Kleidung eine gefährliche Lücke entstehen, was man als Gurtlose bezeichnet, so die Fachleute. Speziell Babys und Kleinkinder benötigen aufgrund ihrer geringeren Körperspannung und der Passform der 5-Punkt-Gurte einen „besonders festen“ Sitz. Ansonsten könnten sie bei einem Aufprall oder sogar schon bei einer Vollbremsung aus den Sitzen katapultiert werden. Nicht nur der zu lockere Sitz kann bei dicker Bekleidung zum gefährlichen Problem werden, sondern auch die nicht mehr korrekte Gurtführung. Häufig liegt der Beckenteil eines 5-Punkt-Gurtes dann nicht direkt am Übergang von Becken zu Oberschenkeln an, wie er es soll, sondern wird etwa durch eine voluminöse Winterjacke über den Bauchraum gedrückt. „Da der Bauchraum keine knöcherne ...