Ausgabe vom 10.03.2025 Seite 19
Suchbegriffe 10.03.2025 19
Hygiene ist bei Geldmünzen sehr wichtig Krankheitserreger sitzen oft darauf Unser Bargeld geht durch viele verschiedene Hände. Kein Wunder also, dass sich auch Krankheitserreger darauf tummeln können. Manche Menschen machen sich deshalb Sorgen, dass sie sich auf diesem Weg leicht mit Krankheiten anstecken. Aber stimmt das überhaupt? Die Antwort ist: unwahrscheinlich. Ganz eindeutig beantworten kann man die Frage zwar nicht. Die Fachleute Christian Bogdan und Volkhard Kempf sagen aber: Das Risiko, sich durch Münzen oder Scheine mit Krankheiten anzustecken, sei sehr gering. Es komme auf die Situation an, sagen die Experten. Wir fassen das Geld nur mit unseren Händen an. âWenn überhaupt, haben wir Krankheitserreger an unseren Fingernâ, erklärt der Forscher Christian Bogdan. Damit wir uns anstecken, müssten die Erreger zunächst in unseren Körper gelangen. Das passiert zum Beispiel, wenn sie mit Mund, Nase oder Wunden in Berührung kommen. Die Experten erklären das an einem Beispiel: Ein Erwachsener ist krank und hat Durchfall. Wenn er sich die Hände nicht richtig wäscht, können die Krankheitskeime noch an den Fingern sein. Nun schenkt er vielleicht einem Kind eine Münze. Das Geld wandert dabei von Hand zu Hand. Das Kind ...