Ausgabe vom 17.03.2025 Seite 15

Suchbegriffe 17.03.2025    15


Neue Trends und alte Qualitäten Berufskolleg Rheine: Fachschule für Technik präsentiert Projekte auf einer Messe RHEINE. Spannende Ergebnisse präsentierten die 51 Studierenden der Fachschule für Technik, die ihre 13 Projektarbeiten am Freitag in der Aula des Berufskollegs Rheine des Kreises Steinfurt der Öffentlichkeit vorstellten. Schulleiter Benedikt Karrasch hob die besondere Bedeutung der Fachschule für das Berufskolleg heraus und Abteilungsleiter Jürgen Wagner lobte Highlights wie den „selbstverständlichen Einsatz der KI“ in den Projektgruppen. Die Gäste tauschten sich anschließend intensiv mit den Teams aus drei oder vier Studierenden aus. Diese hatten zuvor ab Januar zehn Wochen Zeit gehabt, in den Betrieben des Umlandes eine komplexe Aufgabe auszuwählen, einen Lösungsweg zu entwickeln, zu planen und in einigen Fällen bereits umzusetzen. Dabei zeigte sich, dass die Studierenden auf der Höhe der Zeit agieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Mike Dirking, Jonas Hilling, Manuel Brinkhaus und Felix Knieper arbeiten etwa bei „H2 Powercell“ (Emsdetten) in einem Betrieb, der nach seiner Gründung im Jahre 2020 bereits enorm gewachsen war, da er mit Wasserstoff-Brennstoffzellen am Puls der Zeit war. Was ...