Ausgabe vom 17.03.2025 Seite 19

Suchbegriffe 17.03.2025    19


Guter Einstieg in die iPhone-Welt Apples neues iPhone 16e im Test Ist Apples neues iPhone 16e ein „Verzichtsphone“? Angesichts einiger eingesparter Funktionen könnte man das meinen. Der Alltag zeigt: Stimmt nicht. 700 Euro für ein neues iPhone? Solche und niedrigere Einstiegspreise gab es zuletzt mit dem iPhone SE. Das war allerdings in Sachen Formfaktor (noch vom iPhone 8), Akkulaufzeit und anderen modernen Funktionen ziemlich abgehängt. Mit dem iPhone 16e gibt es nun ein neues Einstiegsmodell in die Applewelt für 700 Euro, also 250 Euro günstiger als das iPhone 16 (950 Euro). Dafür erhält man ein 6,1-Zoll-Smartphone im Stil des iPhone 14 mit Apples A18-Chip, 5G, ab April auch in Deutschland Apple Intelligence, einem neuen Apple-eigenen Modem und mehr. Allerdings erhält man auch einige Dinge nicht. Denn für den niedrigeren Einstiegspreis wurde an etlichen Stellen verzichtet. Was das bedeutet und ob das schlimm ist, zeigt unser Überblick. Schauen wir erst, was es beim iPhone 16e unter der Haube nicht gibt – im Vergleich zum iPhone 16 ohne „e“: 1. Die Ultra-Weitwinkel-Linse: Das iPhone 16e hat „nur“ eine 48-Megapixel-Kamera. In der Praxis heißt das Verzicht auf Makrofotos und besonders weite Aufnahmewinkel. ...