Ausgabe vom 24.03.2025 Seite 14

Suchbegriffe 24.03.2025    14


Steuererklärung „einfach und flexibel“ Bearbeitung der Einkommenssteuererklärungen startet: Finanzamt empfiehlt Abgabe per „Elster“ RHEINE. Ab Mitte März starten die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2024. Das Finanzamt Steinfurt empfiehlt, die Steuererklärung auf digitalem Wege zu übermitteln. Die sei „einfach und flexibel“ auf der digitalen Plattform www.elster.de möglich, teilte das Finanzamt mit. „Die digitale Steuererklärung spart Zeit und macht den Prozess effizienter. Viele Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen oder Krankenversicherungsbeiträge, sind bereits vorausgefüllt und können einfach übernommen werden. Das erleichtert die Eingabe und minimiert Fehlerquellen“, sagt die Leiterin des Finanzamts Steinfurt, Dorothee Langemeyer. Außerdem böte „Elster“ die Möglichkeit, Steuerbescheide digital zu empfangen – das verkürze die Wartezeit auf die Post. Und schließlich könne der Bescheid gute Nachrichten bringen. Denn die Bürgerinnen und Bürger könnten von steuerlichen Anpassungen profitieren. Erhöhung des Grundfreibetrags Der Grundfreibetrag steigt um 876 Euro auf 11.784 Euro pro Person, ...