Ausgabe vom 24.03.2025 Seite 20

Suchbegriffe 24.03.2025    20


Ein himmlischer Genuss Engelshaar erfährt durch Dubai-Schokolade große Aufmerksamkeit Der perfekte Crunch: Kadayif-Fäden verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas. „Süß und klebrig“, sagen die einen. „Knackig und kross“, schwärmen die anderen, wenn von Kadayif (auch Kataifi) die Rede ist. Die goldgelben Locken, die vor allem in der orientalischen Küche ihren Platz haben und bei uns als Engelshaar bekannt sind, bestehen aus dünnen Teigfäden, die meist mit geklärter Butter vermengt oder bestrichen und dann ausgebacken werden. Auch der Dubai-Schokolade geben sie den entscheidenden Crunch. Der Kadayif-Klassiker Künefe ist das Lieblingsrezept von Shmaila (Shiba) Ullah Daher. Die Bloggerin, Food-Fotografin und Autorin stellt in ihrem Blog „Shibas Kitchen“ traditionelle orientalische Rezepte vor. Für ihr Künefe, das sie als „traumhaftes Zusammenspiel aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse“ beschreibt, verteilt sie mit flüssiger Butter getränkte Kadayif-Fäden gleichmäßig in einer Backform. Es folgt eine Schicht geriebener Mozzarella, der wiederum mit einer Schicht Engelshaar bedeckt wird. Das Ganze kommt bei 200 Grad für etwa 30 bis 35 Minuten in den Backofen, bis es goldbraun und ...