Ausgabe vom 26.03.2025 Seite 8
Suchbegriffe 26.03.2025 8
Wal wohl am eigenen Gewicht erstickt hörnum/Büsum Der tot vor Sylt geborgene Pottwal ist vermutlich an seinem eigenen Gewicht erstickt. Davon gehe man derzeit aus, sagte Joseph Schnitzler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum der dpa. âDie Tiere sind dafür gebaut, um sich in Wassersäulen zu bewegen.â Tidengewässer seien Phänomene, die sie nicht kennen. Wenn ein Pottwal auf Grund liege, werde er von seinem eigenen Körpergewicht erdrückt. âDer Tidenhub war sein Todesurteilâ, sagte Schnitzler. Warum sich der junge Walbulle in die relativ flache Nordsee verirrt hatte, können die Experten des Instituts, das zur Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover gehört, aktuell nicht sagen. Als er vor Sylt entdeckt wurde, war er schon länger tot. Es gebe verschiedene Hypothesen, warum Wale sich in der Nordsee verirren, so Schnitzler. Dazu gehören etwa der Klimawandel, gestörte Magnetfelder und der Schiffsverkehr. Aber auch in früheren Zeiten verirrten sich immer wieder Wale in dieses Gewässer.Astronauten: Kein Geld für Ãberstunden washington Die zwei US-Astronauten, die wegen einer Raumschiff-Panne rund neun Monate länger als ...