Ausgabe vom 26.03.2025 Seite 16

Suchbegriffe 26.03.2025    16


Rechnung geht nicht immer auf Sommer- oder Ganzjahresreifen? Tipps zur richtigen Reifenwahl für das Auto RHEINE. Von Winter- jetzt auf Sommerreifen wechseln oder doch lieber auf Ganzjahresreifen umsteigen? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer im Frühjahr. Auf den ersten Blick scheint der Ganzjahresreifen zu punkten: Der zweimal jährliche Werkstatttermin für die Umrüstung auf Sommer-/Winterreifen entfällt, dadurch ließen sich Zeit sowie Kosten sparen – für den zweiten Radsatz, die Ummontage und gegebenenfalls den Einlagerungsservice. „Das klingt zwar verlockend, aber so einfach geht die Rechnung nicht auf“, wird Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk (BRV) in Bonn, in einer Pressemitteilung zitiert. „Welche Reifen die richtige Wahl sind, hängt stark von den Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs ab.“ Der Ganzjahresreifen ist ein technischer Kompromiss und von seinen Eigenschaften her in der Regel näher am Winter- als am Sommerreifen positioniert, damit er als wintertauglich gekennzeichnet werden kann. Für den Wintereinsatz benötigen Reifen zum Beispiel eine weichere Gummimischung und mehr Traktionskanten in der Profilausführung – durch die ...