Ausgabe vom 26.03.2025 Seite 14
Suchbegriffe 26.03.2025 14
Diese Uhr geht immer und überall megapünktlich Eine Stunde weniger schlafen: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren zurückgestellt Wie spät es ist? Es gibt eine Uhr, die sagt es supermegagenau. Denn sie ist eine Atomuhr. Sie gibt anderen Zeitmessern die richtige Zeit vor. So gibt es keine unterschiedlichen Uhrzeiten und auch keine Missverständnisse: Es ist bei allen und überall genau gleich früh oder spät. Manchmal verliert man eine Stunde Zeit. Das geschieht jetzt bald wieder: Am letzten Sonntag im März kommt nachts die Umstellung auf die Sommerzeit. Dann wird sozusagen an der Uhr gedreht. Die Zeiger rücken plötzlich vor, und wir verlieren damit eine Stunde. Für die sehr pünktliche Umstellung sorgt die Atomuhr. Sie richtet die Uhrzeit auf milliardste Sekunden genau ein. Ein Tag hat 24 Stunden, eine Stunde 60 Minuten und jede Minute 60 Sekunden. Teilt man die Sekunde weiter, ergeben sich noch kleinere Einheiten wie Millisekunde und milliardste Sekunde. Eine normale Uhr kann das nicht messen. Wie die Atomuhr funktioniert, weià Johannes Rahm. Er arbeitet in der Stadt Braunschweig, wo die vier wichtigsten Atomuhren in Deutschland stehen. Sie geben die offizielle Zeit an. Sie können das, weil sie superpünktlich funktionieren. ...