Ausgabe vom 26.03.2025 Seite 19

Suchbegriffe 26.03.2025    19


Einige Lehrer sprachen erstmals frei Erinnerungen an eine Exkursion des Kopernikus-Gymnasiums nach Bernburg vor 35 Jahren RHEINE. Vor 35 Jahren, am 18. März 1990, fand die erste freie Wahl zur Volkskammer der DDR statt. Die CDU gewann damals 40,8 Prozent der Stimmen, die SPD 21,9 Prozent und die Nachfolgepartei der kommunistischen SED, die PDS, 16,4 Prozent. Schon in den Monaten zuvor hatten Vertreter aus den Städten Bernburg und Rheine Kontakte geknüpft, um eine Partnerschaft zu vereinbaren, die bald darauf offiziell besiegelt wurde. Dies nahmen Lehrerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Rheine zum Anlass, mit Schülergruppen der Jahrgänge 12 und 13 eine Exkursion nach Bernburg zu planen. Diese fand am Wochenende nach der Volkskammerwahl vom 23. bis 25. März 1990 statt. Bis heute blieben einige nachhaltige Eindrücke: Am ersten Abend gab es eine Diskussion mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften. In Erinnerung ist, dass einige Lehrer nachdrücklich betonten, dass sie nun zum ersten Mal den Mut gefunden hätten, ihre Meinung frei zu äußern. Bis dahin hätten sie sich der SED-Diktatur unterwerfen müssen oder wären aus dem Schuldienst entfernt oder noch schärfer bestraft worden. Am nächsten Tag fand ein Empfang in einer Oberschule ...