Ausgabe vom 05.04.2025 Seite 3
Suchbegriffe 05.04.2025 3
Im Spannungsfeld von Sorgen, Bangen und neuer Hoffnung Inhalte der Debatte in Schlaglichtern Münster. Bedrückende Analysen, düstere Aussichten, aber auch Hoffnungsvolles und Emotionales â die Konferenz in Schlaglichtern: Die düstersten Momente â die Problemanalyse: Hier Russland, da USA. Deutschland steht in einem âSpannungsfeld zwischen einem Aggressor und einer sich autokratisierenden Supermachtâ, bringt es Airbus-Aufsichtsratschef ReÅe Obermann auf den Punkt. Europa habe es mit einem Herrscher in Moskau zu tun, der ânicht die alte Sowjetunion, aber die alte Sowjetmacht wiedererrichten willâ, hatte Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bereits in seiner Eingangsanalyse gesagt. Putin sei ein Mann, der die Demokratie und ihre Werte als âdekadentâ betrachte. Anschaulich schilderte Steinbrück, wie das âdeutsche Geschäftsmodellâ aus billiger russischer Energie, amerikanischem Schutz und freiem Handel erodiert. Dazu komme die âZeitenwende in der Zeitenwendeâ: Es habe eine âganz neue Qualitätâ, wenn die USA vom Partner zum âGegner unserer demokratischen Vorstellungenâ würden, so Steinbrück. Und die US-Zollpolitik habe nicht nur âden Charakter einer ...